Freitag, 17. Januar 20.15
KALISTRIO
SAISONSTART:
FROM BUENOS AIRES TO CASABLANCA
KALISTRIO is the meeting of well known Argentinian bandoneonist Victor Hugo Villena, virtuoso double bassist Rémy Yulzari, a specialist in Jewish music (Klezmer and Judeo-Spanish) and the eclectic guitarist Yannick Lopes. Together they take us on an unexpected nomadic journey between Tango and Jewish music, always on the tenuous thread of improvisation, stretched between their three cultural worlds, a true musical Odyssey.
Reservation ist bei diesem Konzert erforderlich, da beschränkte Platzzahl.
Türöffnung 19.45
Konzert 20.15
Vorgängig findet die Generalversammlung des Vereins statt (18.30).
Samstag, 1. März 20 Uhr
DISSOLUTION ENSEMBLE
Das Dissolution Ensemble ist ein flexibles und frei denkendes Ensemble für Neue Musik, das über den Rand des konventionellen klassischen Konzerts hinweg sieht und sich für
den Umgang mit zeitgenössischer Musik durch unverbrauchte Programme und innovative Formate einsetzt. Im Palass treten sie mit einem Konzert auf, dass die unerschöpfliche Kreativität junger KomponistInnen hervorhebt, mit denen sie eng zusammenarbeiten.
Ein Abend voll mit Klängen virtuoser Instrumente, bei dem die MusikerInnen in verschiedenen Besetzungen auftreten, das sich bis zu kapriziösen Einwürfen
von Subwoofern und vibrierenden Alltagsgegenständen erstreckt.
Sara Glojnaric - Sugar coating
Alexandre Babel - The way down
Dieter Ammann - Cute
Pedro Berardinelli - neues Werk
Eli Kormann - neues Werk
Ricardo Eizirik - Junkyard piece
Samstag, 8. März 20 Uhr
MOSER STRING QUARTET
Kanon Miyashita, violin
Patricia Muro Francia, violin
Élise Hiron, viola
Lea Galasso, cello
Sonntag, 13. April 16 Uhr
KLAVIERDUO SOÓS-HAAG
Prof. Hans-Joachim Hinrichsen und das Klavierduo Adrienne Soós und Ivo Haag
nähern sich gemein zwei ikonischen Werken:
der Fantasie in f-Moll von Franz Schubert
und der
Grossen Fuge op. 134 von Ludwig van Beethoven.
Prof. Hinrichsen wird ausführlich in die Stücke einführen,
anschliessend werden sie vom Klavierduo integral aufgeführt.
Sonntag, 8. Juni 16 Uhr
DUO FELSBERGA I MITREVICS
Das ganze Programm ist um Sergei Rachmaninoffs Lied Ветер перелётный
(Der wandernde Wind) Op. 34 Nr. 4 mit der Poesie des symbolistischen Dichters
Konstantin Balmont aufgebaut. Obwohl es nicht zu Rachmaninoffs bekanntesten Liedern gehört, hat es viel musikalische Substanz, so dass es neun Komponist*innen der Musikhochschule Luzern als Ausgangspunkt für ihre Kompositionen diente.
Das Lied bietet damit in vielerlei Hinsicht mögliche Ansätze für die Komponist*innen -
seien dies der textliche Inhalt, einzelne Motive, Intervallkonstellationen, harmonische Progressionen, die instrumentale Textur oder auch generell die darin ausgebreitete Atmosphäre. Darüber hinaus kann der Text auch hinsichtlich der heutigen Situation
unserer Welt interpretiert werden.
Der restliche Teil des Programms befasst sich mit den Themen Freude, Liebe, Verzweiflung und Hoffnung in Rachmaninoffs Liedern, die von der französischen Poesie beeinflusst sind (Balmont floh 1920 nach Frankreich), auch mit einigen Parallelen zur französischen Musik in den Werken von Debussy und Poulenc.
Samstag, 4. Juni 20 Uhr
MONDRIAN ENSEMBLE
Samstag, 9. AUGUST 20 Uhr
BORSCH4BREAKFAST
SOMMERFEST IN DER PFISTERGASSE!
борщ4breakfast:
Deftige musikalische Suppe zum Frühstück! Die vier jungen Profimusiker formen Perlen des klassischen Musikkanons und ungewohnte Musikgenres zu einem außergewöhnlichen Klangbild. Inspiriert von osteuropäischer Folklore, Balkan-Jazz und “contemporary classical” kreieren sie ausgefallene Arrangements, die ihre vielfältigen musikalischen Hintergründe widerspiegeln: Serbisch, Rumänisch, Tschechisch und Deutsch. In dieser Kombination entsteht auf spielerische Weise eine musikalische Eigenständigkeit, bei der jeder seine persönlichen Lieblingszutaten in den Eintopf rühren darf.
Gemeinsam erforscht das Ensemble die Ursprünge der Volksmusik, arrangiert Stücke, komponiert Neues und lässt Raum für Improvisation. Mit ihren mitreißenden Rhythmen und ausdrucksstarken Melodien hat das Quartett bereits die Bühnen des Heidelberger Frühlings und des Schleswig-Holstein Musikfestivals erobert. Sie sorgen mit einer einzigartigen Mischung aus traditionellen Klängen und innovativen Ansätzen für Furore in der klassischen Musikszene und begeistern ihr Publikum immer wieder aufs Neue.
Sonntag, 28. September 16 Uhr
DUO KLEXS
STROM II
Ausgangspunkt des neuen Programms ist ein Stück von Kevin Juillerat, welches er
für unser erstes STROM Projekt 2022 geschrieben hat. Drei Auftragskompositionen
von Santiago Díez Fischer, Manuela Villiger und Finbar Hosie ergänzen das Programm.
Die drei Komponist*innen experimentieren dabei auf ihre ganz eigene Weise mit elektronischen Elementen.
Duo Klexs
Léa Legros-Pontal – Bratsche
Silke Strahl - Saxophone
TonkünstlerThierry Simonot
Freitag, 24. Oktober 20 Uhr
URSULA's CHOICE: BRIDGET LEE
Samstag, 8. November 20 Uhr
FABRIK QUARTET
Samstag, 13. Dezember 20 Uhr
TRIO COLORES
Events 2024
BABYKONZERTE IM PALASS
13. Januar ZOO
10. Februar FASNACHT
16. März NATUR
13. April ZEITREISE
25. Mai MUSIKWERKSTATT
15. Juni MÄRCHENKLÄNGE
21. September MANEGE FREI!
26. Oktober JAZZ IMPROVISATION
23. November MUSIKGESCHICHTEN
22. Dezember WEIHNACHTEN --> SONNTAG
jeweils um 11 Uhr
SO 1. Dezember 2024 16.00
ANASTASIA KOBEKINA
& DMITRY SMIRNOV
VIOLONCELLO / VIOLINE
CARTE BLANCHE FÜR ANASTASIA
SA 16. November 2024 20.00
ENSEMBLE LUX
THOMAS WALLY /WIEN
FR 18. Oktober 2024 20.00
URSULA‘S CHOICE
DUO CYMBIOSIS LONDON
LEWIS CHINN Tuba
MICAH BAKER Schlagzeug / Vibraphone
SO 15. September 2024 17.00
ENSEMBLE FÜR NEUE MUSIK ZÜRICH
NICHTS SCHÖNERES
- EINE SCHUMANNIADE IN SZENEN
Ein Liederabendprojekt von Lorenz Haas
mit Viviane Hasler, Lorenz Haas und Jürg Henneberger
ensemble für neue musik zürich
SA 10. August 2024 20.00
SOMMERFEST!
Karneval des Glücks
KATJA RIEMANN ● REZITATION UND KONZEPTION
FRANZISKA HOELSCHER ● VIOLINE
MARIANNA SHIRINYAN ● PIANO
SA 1. Juni 2024 20.00
ENSEMBLE BAYONA
Ensemble Bayona
SA 25. Mai 2024 20.00
MONDRIAN ENSEMBLE & BENJAMIN ENGELI
SO 5. Mai 2024
2x40 MINUTEN PIANO & MEZZOSOPRAN
RAISA IERONE & PIERRE DELIGNES
GOAR BADALYAN & ALLA BELOVA
SA 13. April 2024 20.00
MARÍA CECILIA MUÑOZ ● FLÖTE
TIFFANY BUTT ● PIANO
SA 16. März 2024
20.00 KEBYART - SAXOPHONQUARTETT
FR 19. Januar 2024
18.30 Generalversammlung
20.15 Konzert
SIMONE ZGRAGGEN ● VIOLINE
AKIKIO OKABE ● PIANO
SAISON 2023
Januar 23
STALLDRANG
Februar 23
Quatuor Diotima
März 23
BOULANGER TRIO
April 23
MONDRIAN ENSEMBLE
mit Gast Benjamin Engeli
20. Mai 23
BLAU/MARILLIER/MASUI
Mai 23
GEFÜHLE!
Juni 23
SYMPHONIE
3. Juni 23
2 x fourty minutes
Daria Vasileva, Piano & Luca de Falco
Kamila Davletova & Valentina Dubrovina
August 23
1. SOMMERFEST
im Palass Zofingen
GRINGOLTS QUARTETT
September 23
RHYTHMUS - KLANG
Oktober 23
ZAUBERKISTE
Oktober 23
Ursula's choice:
SLIDE ACTION
November 23
DUO KLEXS - IMAGE(S)
November 23
ADVENTSKONZERT
November 23
ensemble für neue musik zürich
Dezember 23
WEIHNACHTSKONZERT
Dezember 23
WURZELN IN BERN
JANUAR 22
ANASTASIA KOBEKINA
& JEAN-SÉLIM ABDELMOULA
FEBRUAR 22
SEBASTIAN BOHREN & ALJAZ CVIRN
MÄRZ 22
BENEFIZKONZERT IN BOSWIL
mit Anastasia Kobekina, Andrej Bielow und Jean-Sélim Abdelmoula
APRIL 22
ENSEMBLE FÜR NEUE MUSIK ZÜRICH
MAI 22
MARINA PICCININI & ANDREAS HAEFLIGER
JUNI 22
MONDRIAN ENSEMBLE & ROBIN ADAMS
JULI 22
BRASS FOR AFRICA
Lizzie Burrowes Dirigentin
AUGUST 22
20. HIRZENBERG FESTIVAL ZOFINGEN
KEBYART
AUGUST 22
20. HIRZENBERG FESTIVAL ZOFINGEN
TRIO SōRA
AUGUST 22
20. HIRZENBERG FESTIVAL ZOFINGEN
25-JAHR-JUBILÄUM DER JMANUEL UND EVAMARIA SCHENK STIFTUNG
Nerida Quartett :: Trio Ernest
Trio Zeitgeist :: KamBrass Quintet
OKTOBER 22
URSULA'S CHOICE: MIKELEIZ-ZUCCHI DUO
OKTOBER 22
BENJAMIN MOSER & ANDREJ BIELOW
NOVEMBER 22
Verleihung des Anerkennungspreises 2022
Aargauer Kuratorium
DEZEMBER 22
ALSU NIGMATULLINA
MASTERKONZERT HSLU
DEZEMBER 22
SARA ZAZO & EDUARDO MORENO